![]() Liebe Gemeindemitglieder und Freunde von St. Peter und Paul,
die Tage im neuen Jahr werden länger und es ist Zeit für den nächsten Newsletter. Wir informieren Sie hier in aller Kürze was sich in St. Peter Paul so tut und in nächster Zeit ansteht. Anpassungen siehe auch www.stpeterundpaul.de
Petrus und Paulus kommen - Pfarrfasching am 20.02. in abgespeckter Form. Unmittelbar nach dem Gottesdienst kommen Petrus und Paulus, diesmal zu einer etwas kürzeren Visite direkt in die Kirche. Von Ihrem Platz aus können Sie z.B. erfahren, wie befreiend das Wirken von Pater Jan sein kann. Vorgestellt wird auch der "Beauftragte für gute Laune" in der Stadtkirche. MEHR Rückblick auf das Ergebnis der PGR-Umfrage MEHR Ausblick auf mehr Wortgottesdienste in St. Peter und Paul? Diesen Wunsch der Pfarrgemeinde würden wir gerne erfüllen. Das geht aber nur mit Zuwachs bei den Wortgottesdienstleitern und in den Teams. Momentan sind es zu wenige, um das Angebot auszuweiten. Erfreulicherweise werden in den Monaten Februar bis Mai trotzdem 24 Andachten, Wortgottesdienste und Kreuzwege stattfinden, und das in harmonischer Ergänzung zu den wöchentlichen Sonntagsgottesdiensten. Hier die Termine im Einzelnen: Kinder-Wortgottesdienst für 3 bis 9-jährige im Pfarrsaal, 06.02, 03.06., 10.04, 01.05., 05.06; Beginn jeweils 9.30 Uhr, Leitung Irmi Kindl Dienstag-Abend-Gottesdienst, 15.02, 15.03. (mit Eucharistiefeier), 19.04, 17.05., Beginn jeweils 19 Uhr, Leitung Monika Kubath Friedensgebet, 05.04., 03.05., 07.06., Beginn 19 Uhr, Leitung R.Laimer/WGDL Musikalische Glaubensgeschichten, 27.02., 27.03., 24.04., 29.05., Beginn 19 Uhr, Inh. Leitung Maria Maierbeck/ WGDL, Musik. Leitung Irmi Kindl Aschermittwoch, 02.03./ 19 Uhr Wortgottesdienst mit Ascheauflegung, Ltg. WGDL M.Maierbeck/ M.Kubath Kreuzwegandacht, 04.03. in Peter Paul (Musik: Effata), 18.03. in Schweinbach, 08.04. in Peter Paul, Beginn jeweils 17.00 Uhr; Ltg. R.Fechter/ WGDL; EKO-Kinderkreuzweg am 15.04. um 10.00 Uhr, Ltg. Irmi KIndl Bußgottesdienst (WOGO), Sa. 09.04. / 19 Uhr, Ltg. H.Simon / G.Haybach Maiandachten, So. 01.05. in St.Peter Paul (Ltg. M.Kubath), 15.05. in St. Michael/ Schweinbach (Ltg. M.Maierbeck), 29.05. in St. Peter Paul im Rahmen der Musikalischen Glaubensgeschichten (Ltg. R.Fechter/WGDL) Offene Bibelgespräche, Do. 24.02. danach jeden letzten Mittwoch im Monat um 19 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Grasser, 08706/622, E-Mail trachten.grasser@web.de ZEIT vor IHM, (ohne Zelebrant) ist weiterhin Freitags, 15.30 Uhr Eucharistische Anbetung, (auswärtiger Zelebrant) Donnerstags, 19.30 Uhr Vorausschau Ostern: Die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern wird voraussichtlich Pater Casimir mit uns feiern. Palmsonntag 10.04. um 9.30 Uhr (parallel mit Kleinkindergottesdienst im Pfarrsaal) Gründonnerstag, 14.4. um 19.30 Uhr, Karfreitag um 15 Uhr, Osternacht am 17.04. um 6 Uhr Morgens und Osterfestgottesdienst (Familiengottesdienst) um 9.30 Uhr. Ob ein gemeinsames Osterfrühstück stattfinden kann, ist mehr als ungewiss. Von der Kirchenmusik
Aus dem Pfarrgemeinderat
Aus der Presse "Mein Vertrauen hat dadurch wieder begonnen zu wachsen" Zitat von Stiftspropst Dr. Baur in einem Artikel der LZ vom 01.02.22 über die Stellungnahme von Kardinal Marx zum Münchner Missbrauchsgutachten; Artikel lesen Sonstiges: Nach Ostern beginnt die geplante Innenrenovierung unserer Kirche. So, das war's für dieses Mal. Den nächsten Newsletter gibt's voraussichtlich nach Ostern. Wir sehen uns in Peter und Paul, bleiben Sie gesund. Für das Redaktionsteam Ihrer Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in der Stadtkirche Landshut Maria Maierbeck |
|
|