Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Noch am Ostersonntag hatte sich der Papst – von den Folgen seiner schweren Lungenentzündung gezeichnet – auf dem Petersplatz gezeigt und der Welt mit brüchiger Stimme den Ostersegen erteilt. In der in seinem Namen verlesenen Osterbotschaft hatte er zuvor noch einmal für Frieden und einen besseren Umgang mit Migranten geworben. Mit einem Pontifikat von zwölf Jahren, einem Monat und einer Woche gehört Franziskus zu den Päpsten, die für die katholische Kirche prägend waren. Unermüdlich setzte er sich für die Schwächsten der Gesellschaft ein, für Gerechtigkeit und Versöhnung. Er war ein Brückenbauer, der Menschen zusammenführte und neue Wege des Miteinanders eröffnete. Auch als Papst blieb er bescheiden und ein Mann des Volkes. Als erster lateinamerikanischer Papst brachte er eine neue Perspektive in die katholische Kirche und setzte sich für eine offenere und inklusivere Kirche ein. Sein Vermächtnis wird in den Herzen vieler Menschen weiterleben. Möge er in Frieden ruhen.
Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, 26.04.25 in Rom statt. Am Vorabend wird in den Pfarrverbänden und Pfarreien der Diözese München-Freising ein Requiem für ihn gefeiert.
Für die Stadtkirche Landshut findet es am Freitag, 25.April um 18:30 Uhr in St. Martin statt.