Das Eltern-Kind-ProgrammDas EKP (Eltern-Kind-Programm) richtet sich an Mütter/Väter mit ihren bis zu vier Jahre alten Kindern.Das EKP will:
- Anregungen geben für gemeinsame Spiele, Bewegung, Musik-, Sinnes- und Materialerfahrungen, Spracherziehung, Begegnung mit der Natur und Umwelt etc.,
- Gelegenheit für Kinder bieten, mit Gleichaltrigen zusammen zu sein und zu spielen, um somit wichtige soziale Erfahrungen zu machen,
- Treffpunkt für Mütter und Väter sein, um Erfahrungen auszutauschen, das Erziehungsverhalten zu erkennen und Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen
- Zur Stärkung und Ermutigung der Eltern in ihrem Elternsein beitragen
Die Eltern-Kind-Gruppen werden von qualifizierten Gruppenleiterinnen geleitet, die regelmäßig an begleitenden Qualifizierungsmaßnahmen des christlichen Bildungswerkes teilnehmen.
In St. Peter und Paul bestehen derzeit 2 Gruppen unter der Leitung von Monika Kubath.
Die teilnehmenden Familien treffen sich jeweils einmal pro Woche für 2 Stunden in den Räumen des Pfarrheims St. Peter und Paul zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln und Austauschen.Informationen und Anmeldung bei Monika Kubath unter 0871 / 1434624.
Weitere Informationen und Angebote unter