Kinderfasching am 04.02.2023 von 14.30 bis 17.00 Uhr im Pfarrsaal MEHR
Senioren-Fasching am 08.02.2023 um 14.30 Uhr im Pfarrsaal MEHR
Faschingsparty für die Erwachsenen am 11.02.2023 ab 20.00 Uhr im Pfarrsaal MEHR
Am Sonntag 25. September, beginnend mit dem Festgottesdienst um 9:30 Uhr, findet anschließend “Rund um den Brunnen” das Erntedankfest in St.…
Am Sonntag, 26.06.2022, feiert unsere Pfarrgemeinde St. Peter und Paul ihr Patrozinium. Zum Festgottesdienst um 9:30 Uhr erwarten wir Monsignore Dr.…
Am 20. Februar veranstaltet der Sachausschuss Feste und Feiern einen Pfarrfasching in abgespeckter Form. Unmittelbar nach dem Gottesdienst kommen Petrus und Paulus zu einer heuer etwas kürzeren Visite, diesmal direkt in die Kirche.…
Am Fest der Hl. Drei Könige (6. Januar) findet nach dem Festgottesdienst rund um den Brunnen (im Freien) ein Früschoppen “to go” statt – sofern dies die Coronalage zulässt.…
Festgottesdienst, Pfarrfest “to go” und sehr viel Musik: Überblick
Am Sonntag den 27. Juni feiert die Gemeinde im Niedermayerviertel den Namenstag der beiden Kirchenfürsten Petrus und Paulus.…
Am 27.6.2021 nach dem Patroziniums-Festgottesdienst lädt der Sachausschuss „Feste und Feiern“ in St. Peter und Paul zu einem kleinen Pfarrfest „to go“ ein.…
Einstimmung in den Advent am 1. und 2. Advent-Sonntag nach dem Gottesdienst
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt….In Peter und Paul gibt es dieses Licht zum Mitnehmen in der Tüte.…
Der Sachausschuss Feste und Feiern (bekannt durch Spaß und gute Laune) ist bekanntlich immer für eine witzige Idee zu haben. Zu Erntedank im Coronajahr 2020 ließen sich die Mitglieder etwas außergewöhnlich Nettes einfallen: Schon in den Morgenstunden traf man sich im Pfarrheim – mit Maske und Messer bewaffnet – zu einer Schnipselstunde.…
Am 16. Februar nach dem Familiengottesdienst ist es wieder so weit: In St. Peter und Paul findet der Höhepunkt der hiesigen Helauruferei, das Nonplusultra des Narrentums, die große Gala der Gaudi, die famoseste Faschingsveranstaltung überhaupt statt.…