Unsere Pfarrei St. Peter und Paul ist seit September 2017 Mitglied in der Stadtkirche Landshut, einem Pfarrverband, dem außerdem noch die Pfarreien St.…

Unsere Pfarrei St. Peter und Paul ist seit September 2017 Mitglied in der Stadtkirche Landshut, einem Pfarrverband, dem außerdem noch die Pfarreien St.…
Mit einem Bittgang für die Schöpfung unter dem Thema “Am Wasser gebaut” erinnern wir am Samstag, 10.09. daran, dass wir uns in der “Schöpfungszeit befinden”.…
Das ökumenische Friedensgebet in St. Peter und Paul und der Erlöserkirche wird fortgesetzt. Herzliche Einladung! Termine
Unter den 56 Firmlingen der Stadtkirche Landshut, die am 30. Juni 2022 in St. Martin das Sakrament der Firmung empfangen, sind 16 Jugendliche aus St.…
Sie war schon “in die Jahre gekommen”, aber nun erstrahlt sie in neuem Glanz: Die Schatzkammer der Stadtkirche Landshut in der Stiftsbasilika St.…
Am 16. Juni wird nach drei Jahren Pause das Fronleichnamsfest wieder mit einem Gottesdienst in St. Martin um 8.30 Uhr und anschließender Prozession durch die Stadt gefeiert.…
Der neue Pfarrbrief “Die Brücke” ist da. Mit Informationen und Beiträgen aus den vier Pfarreien der Stadtkirche Landshut. MEHR
Diese Frage wurde am Samstag, 11. September, für 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bittgang für die Schöpfung zum Weltacker Landshut geklärt. Von St.…
Am Sonntag, den 19. September 2021 erinnern die vier Pfarrgemeinden der Stadtkirche Landshut mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 9.30 Uhr in St.…
Der Verein Weltacker Landshut e.V. hat heuer im Frühjahr in Schönbrunn eine Fläche von 2.000 m² als „Weltacker“ in Kultur genommen. Dieser stellt die auf der Erde angebauten Ackerflächen dar und zeigt, wie viel bei einer fairen Aufteilung auf die Weltbevölkerung pro Kopf zur Verfügung stehen würde.…
Die neue Brücke ist da!
Holen Sie sich eine Ausgabe in einer unserer Kirchen oder lesen Sie direkt hier!