Unsere Pfarrei St. Peter und Paul ist seit September 2017 Mitglied in der Stadtkirche Landshut, einem Pfarrverband, dem außerdem noch die Pfarreien St.…

Unsere Pfarrei St. Peter und Paul ist seit September 2017 Mitglied in der Stadtkirche Landshut, einem Pfarrverband, dem außerdem noch die Pfarreien St.…
Dienstag, 2. Mai, 19.00 Uhr, St. Peter und Paul (Pfarrsaal), Friedensgebet Maria Friedenskönigin, Am Flügel: Stephanie Heim
Sonntag, 7. Mai, 19.00 Uhr, St.…
Nach dem Motto „Wer fastet, soll auch lachen“ findet am Sonntag, 19.3.23, ab 11 Uhr im Pfarrsaal von St. Peter und Paul ein Fastenessen mit heiterer Fastenpredigt von Petrus und Paulus statt.…
Zum ersten Mal ist wie geplant ein „stadtkirchliches Programm“ für eine Kirchenjahreszeit erstellt worden. Eine Arbeitsgruppe aus St. Peter und Paul, deren Handschrift natürlich erkennbar ist, hat diese Aufgabe im Verlauf von vier intensiven Treffen gemeistert.…
Mit einem Bittgang für die Schöpfung unter dem Thema “Am Wasser gebaut” erinnern wir am Samstag, 10.09. daran, dass wir uns in der “Schöpfungszeit befinden”.…
Das ökumenische Friedensgebet in St. Peter und Paul und der Erlöserkirche wird fortgesetzt. Herzliche Einladung! Termine
Unter den 56 Firmlingen der Stadtkirche Landshut, die am 30. Juni 2022 in St. Martin das Sakrament der Firmung empfangen, sind 16 Jugendliche aus St.…
Sie war schon “in die Jahre gekommen”, aber nun erstrahlt sie in neuem Glanz: Die Schatzkammer der Stadtkirche Landshut in der Stiftsbasilika St.…
Am 16. Juni wird nach drei Jahren Pause das Fronleichnamsfest wieder mit einem Gottesdienst in St. Martin um 8.30 Uhr und anschließender Prozession durch die Stadt gefeiert.…
Der neue Pfarrbrief “Die Brücke” ist da. Mit Informationen und Beiträgen aus den vier Pfarreien der Stadtkirche Landshut. MEHR
Diese Frage wurde am Samstag, 11. September, für 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bittgang für die Schöpfung zum Weltacker Landshut geklärt. Von St.…