Am Sonntag, 29.05.22 machte sich eine 20-köpfige Gruppe aus der Pfarrei St. Peter und Paul auf, die Spuren jüdischen Lebens in Regensburg zu erkunden. MEHR

Am Sonntag, 29.05.22 machte sich eine 20-köpfige Gruppe aus der Pfarrei St. Peter und Paul auf, die Spuren jüdischen Lebens in Regensburg zu erkunden. MEHR
Bildungsfahrt mit Silvia Seifert
Regensburg hat die wohl älteste jüdische Gemeinde in Deutschland. Wie leben und lebten die Juden in Regensburg?
Mit Besichtigung der Ausgrabungen der Reste des jüdischen Viertels unter dem Neupfarrplatz und Besichtigung der Synagoge.…
Am 26.11.2019, nach dem Dienstagabendgottesdienst um 20.00 Uhr hält Herr Reinald Koch einen Vortrag über die Hintergründe des bekannten Advents- und Weihnachtsliedes “Tauet, Himmel, den Gerechten” aus dem Landshuter Gesangbuch von 1777.…
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen,
liebes Seelsorgeteam, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe interessierte Pfarreiangehörige der Stadtkirche,
gemeinsam mit dem Stadtkirchenrat lade ich herzlich ein zum diesjährigen Klausurtag der Gremien der Stadtkirche Landshut, zu dem diesmal auch alle weiteren interessierten Pfarreiangehörigen gern hinzu stoßen dürfen.…
Am Dienstag, 8.10. um 20 Uhr (Nach dem Dienstagabendgottesdienst) wird Herr Rupert G. Pfeiffer im Clubraum des Pfarrheims von St. Peter und Paul über das Thema „Credo – eine Annäherung an die Sprache der Glaubensbekenntnisse“ referieren.…
Am Freitag 22.03.2019 um 19:00 Uhr findet im Pfarrsaal von St. Peter und Paul erstmals ein Kinogottesdienst statt. Herzliche Einladung an alle Cineasten und Neugierige, die diese Gottesdienstform kennen lernen wollen!
Lebhafte Gespräche zu einem schwierigen Text des hl. Paulus — ökumenische Bibelwoche zum Philipperbrief in St.Peter und Paul und der Erlöserkirche-